Profile für den Trockenbau
Profile sind im Trockenbau essenzielle Elemente, die es ermöglichen, Gipswände zu errichten und Deckenplatten zu befestigen. Je nach Material und Beschaffenheit der Trockenbauprofile können diese für unterschiedliche Bauvorhaben eingesetzt werden. Zumeist werden Profile für den Trockenbau aus Metall gefertigt, um schwere Bauelemente zu verbinden. Für leichte Konstruktionen mit einer geringeren Belastung werden jedoch auch häufig Kunststoffprofile eingesetzt. Bei Cf Kunststoffprofile bieten wir Ihnen ein breites Sortiment an Trockenbauprofilen aus Kunststoff, die sich insbesondere für Wände und Decken aus Rigips eignen. Erfahren Sie jetzt, welche Vorteile Ihnen Trockenbauprofile aus Kunststoff bieten.
Rigips Profile
Zur Befestigung und Montage von Rigipswänden oder -decken können Profile aus Kunststoff verwendet werden. Rigips Profile bestehen zumeist aus PVC oder glasfaserverstärktem Kunststoff, die ihnen eine besondere Stabilität verleihen. Im Vergleich zu Metall-Trockenbauprofilen zeichnen sich Kunststoffprofile durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus, wodurch sie ideal für Räume mit einer hohen Luftfeuchtigkeit sind. Zudem sind sie deutlich leichter als Metallprofile sowie flexibel zu verarbeiten, was insbesondere bei gebogenen Wänden, Decken oder Rundungen nützlich ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Profile nicht elektrisch leitend sind. So können sie insbesondere in Bereichen mit einer hohen elektrischen Sicherheit verbaut werden. Darüber hinaus bieten Kunststoffprofile eine gute Wärme- und Schalldämmung.
Einsatzbereiche von Trockenbauprofilen aus Kunststoff:
- Feuchträume (Bäder, Küchen, Schwimmbäder)
- Leichte Konstruktionen mit einer geringen Belastung
- Spezielle Anwendungen wie Rundwände oder individuelle Formen
- Bereiche, in denen Metallprofile korrodieren könnten (Labore, Kühlräume)
Geeignete Profile für Rigipsplatten
Rigips Profile werden in verschiedenen Ausführungen und Maßen gefertigt, sodass sie die Rigipsplatten bestmöglich verbinden. Um Rigipsplatten, Unterkonstruktionen oder Trockenbauwände zu stabilisieren, werden die folgenden Profile eingesetzt.
Durch die beidseitig gelochten Schenkel kann das Eckprofil optimal in die Spachtelmasse des Gipsplattensystems eingebettet werden. Abschlussprofile werden auch als Abdeckprofile bezeichnet und als Abdichtung und Schutz für Ecken, Kanten und Übergänge verwendet. Bei Rigipsplatten werden die Profile zur Herstellung von eingespachtelten Abschlüssen in Gipsplattensystemen eingesetzt. Durch die gelochte Schenkelseite wird die Aufnahme der Spachtelmasse gewährleistet. Diese Profilart findet insbesondere in der Bau- und Inneneinrichtungsbranche Anwendung. Dort werden sie eingesetzt, um das Ständerwerk für Trockenbauwände bzw. den Rahmen für Deckenplatten zu bilden. Auf Wunsch fertigen wir auch Sonderprofile nach Ihren spezifischen Anforderungen an. In unserer hauseigenen Produktionsstätte können wir die Profile mit zusätzlichen Stanzungen, Lochungen oder anderen Formen der Nachbearbeitung versehen.Montagedecken erstellen mit Rigips-Profilen
Altbauwohnungen oder Räume mit hohen Decken gehen oftmals mit hohen Heizkosten und einer schlechten Wärmedämmung einher. In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, eine zusätzliche Montagedecke einzubauen, die mithilfe einer Unterkonstruktion an der Rohdecke angebracht wird und einen tieferen Raumabschluss ermöglicht. So können wertvolle Heizenergie und Kosten eingespart sowie die Trittschalldämmung optimiert werden.
Rigips Profile befestigen die Deckenbekleidung an der Unterkonstruktion, wodurch ein streichbarer Raumabschluss entsteht. Deckenbekleidungen aus Rigips mit Unterkonstruktionen werden zumeist bei der Renovierung von Rohdecken verwendet. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine großflächige, fugenlose Deckenbekleidung einzubauen. Diese eignet sich bei niedrigen Raumhöhen, weil sie ohne Unterkonstruktion mit sogenannten Direktabhängern an der Rohdecke installiert wird. Durch das Einbetten von Dämmstoff kann die Dämmung zusätzlich verbessert werden.
Rigips Trockenbauprofile für LED
Mithilfe von Trockenbauprofilen können LED-Streifen in Trockenbauelementen eingebaut werden, was eine indirekte Lichtinstallation ermöglicht. Kunststoffprofile haben eine ideale Materialbeschaffung, um in Rigipselementen montiert zu werden. Unsere Trockenbauprofile für LED sind mit einem Diffusor überzogen, welcher dazu beiträgt, dass das Licht gleichmäßig verteilt wird. Zudem kühlt und schützt der Diffusor die LED-Streifen vor äußeren Beschädigungen. Die LED Trockenbauprofile sind in verschiedenen Farbausführungen und Maßen erhältlich.
Kontakt
Cf Kunststoffprofile bietet Ihnen ein breites Sortiment an Trockenbauprofilen aus Kunststoff in verschiedenen Farbausführungen und Maßen. Daneben können Sie die Profile mit einem zusätzlichen LED-Streifen ausstatten. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Serviceteam!